Die Vorlesung wird bis auf weiteres als online Zoom Veanstaltung angeboten. Zeiten Di und Do 11:15-12:45, Übungen Do 16:15-17:45 Interessenten sollen sich bei mir per E-mail unter Angabe des Studienfachs und der Matrikelnummer anmelden. Den Einladungslink schicke ich rechtzeitig an Sie. Es handelt sich um eine recht anspruchsvolle Vorlesung, es wird empfohlen, sich im Skript zu orientieren. Dieses ist in Arbeit und kann sich laufend verändern. Es handelt sich um eine Vorlesung mit Übungen, bei der man 8 Punkte erwerben kann. Die Übungen finden als Vorträge, ähnlich wie in einem Seminar statt. Die abschließende Klausur findet mündlich statt. Man kann sich damit bis Ende des SS 2021 Zeit lassen.
Vorlesung vom WS 2010/2011 Behandelt wurde die lokale Funktionentheorie, Garbentheorie und Garbenkohomolgie, Theorie der Steinschen Räume. PDF
Vorlesung 2016 PDF
Vorlesungsmanuskript zur Grundvorlesung "Analysis" im Umfang von drei Semestern. Analysis 1 Analysis 2 Analysis 3 Kurzfassung Radonmaße
Vorlesungsmanuskript zur Grundvorlesung "Lineare Algebra" im Umfang von zwei Semestern. Lineare Algebra (unvollständig)
Vorlesungsmanuskript, Mannigfaltigkeiten, Vektorbündel, Hodgetheorie, Garben, Kohomologie, Kählersche Mannigfaltigkeiten, Kodairascher Einbettungssatz DVI PDF PS
Vorlesungsmanusskript , teils englisch, teils deutsch, gemeinsam mit Reinhardt Kiehl. DVI PS
Einführung in die Riemannsche Geometrie, ausgehend von dem Fall der Flächen. Es werden einige Vergleichssätze behandelt. Das letzte Kapitel behandelt Lorentzmannigfaltigeiten. PDF
Introduction into Hodge theory including some appendices on pseudo differential operators and tools form functional analysis. PDF
Introduction into the theory of orhtogonal modular forms PS DVI