Die endgültige, heute akzeptierte Form der Klassenkörpertheorie wurde dann
   schließlich von Chevalley im Rahmen der Theorie der Idele gegeben. Chevalley
   hatte engen Kontakt mit Hasse gehabt und auch als Rockefeller-Stipendiat ein
   Semester bei ihm in Marburg verbracht. Die Bezeichnung „Idel“ war von Hasse
   vorgeschlagen worden an Stelle des von Chevalley zunächst benutzten Namens „ideales
   Element“.                                                                                                                  @