] zur Bezeichnung des Frobenius-Automorphismus.
Er reserviert (
) für die Konjugationsklasse des Frobenius-Automorphismus und nennt dies
das „Artin-Symbol“. Diese Bezeichnung hat sich jedoch nicht durchgesetzt. – Artin benutzt
überhaupt kein spezielles Symbol, wie wir in dem Brief sehen, sondern er schreibt dafür
einfach
. Er nennt
die „zugehörige Substitution, die jedoch nicht eindeutig bestimmt
ist“.