Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 |
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |
Informationen für
„Synthetisierte Shimura-Varietäten“
Prof. Dr. Torsten Wedhorn, TU Darmstadt
Als Fortsetzung des Kolloquium-Vortrags werde ich die Konstruktion von automorphen Vektorbündeln und automorphen Formen auf Shimura-Varietäten durch Vektorbündel und deren Schnitte auf einem einfachen gruppentheoretischen Raum erklären. Dies ist der Modulraum der G-Zips. Die Nützlichkeit dieses Prinzips soll durch Anwendungen auf Kongruenzen von automorphen Darstellungen illustriert werden.
Freitag, den 12. Januar 2018 um 13:30 Uhr, in INF205, SR A Freitag, den 12. Januar 2018 at 13:30, in INF205, SR A
Der Vortrag folgt der Einladung von The lecture takes place at invitation by Prof. Dr. Alexander Schmidt