Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |
In den letzten Jahren sind die Anfänge einer Theorie von D-Moduln für p-adisch analytische Räume entstanden, in Analogie zur klassischen Theorie komplexer D-Moduln. In diesem Vortrag werde ich zunächst einige Aspekte dieser Theorie wiederholen und dann inbesondere die Kategorie der holonomen äquivarianten D-Moduln auf einem glatten p-adischen G-Raum (G reduktiv) definieren. Schliesslich möchte ich, im Fall von G=GL(n), eine wichtige Beispielklasse von solchen holonomen Moduln diskutieren, die von gewissen Überlagerungen des p-adischen oberen Halbraums herkommt.
Freitag, den 10. Februar 2017 um 13:30 Uhr, in INF205, SR 4 Freitag, den 10. Februar 2017 at 13:30, in INF205, SR 4
Der Vortrag folgt der Einladung von The lecture takes place at invitation by Prof. Dr. Otmar Venjakob